FIGLIA loves Wäscheflott – Der Traditionsbetrieb in Wien

Vielen Dank, liebe Beatrix Weissel, Eigentümerin von Wäscheflott, für das Interview:

.) Wann wurde Wäscheflott gegründet, von wem?

Wäscheflott wurde im Jahre 1948 von meinem Großvater nach dem 2. Weltkrieg gegründet. Es war die Zeit des Aufschwungs und der Bedarf an Kleidung war enorm. Ein großer Prozentsatz der Kleidung wurde ja in Österreich hergestellt und so wuchs die Firma immer weiter. Zu Spitzenzeiten hatten wir fast 70 Mitarbeiteten. Wir hatten auch viele Aufträge für große Firmen haben daher auch in Serie produziert. Mit der Ostöffnung und Beginn der Auslagerung hat sich vieles geändert und immer mehr wurde die Maßproduktion wichtiger. 

.) Was waren die ersten Produkte? 

Das Hemd und die Bluse.

.) Wann und warum wurden die Produkte erweitert?

Wir sind ein Wäschewarenproduzent: die Palette ist noch viel größer, als wir anbieten. Ich glaube aber, dass es heutzutage immer wichtiger wird, sich zu spezialisiern und das Sortiment nicht zu breit werden zu lassen.

.) Seit wann gibt es das Geschäft in der Augustinerstrasse?

Seit den 50er Jahren, davor in der Kirchengasse – aber immer in Wien.

.) Wann hast Du das Geschäft übernommen?

2009 nach dem Tod meines Vaters: ein sehr spannende Geschichte.

.) Welche Promis haben bei Wäscheflott schon eingekauft?

Quer Beet – aber ein besonderer Kunde war Leonhard Bernstein.

.) Was ist Dein Lieblingsprodukt?

Pyjama und Bluse.

.) Kannst Du uns eine amüsante Geschichte erzählen, die Du in Zusammenhang mit Deinem Geschäft erlebt hast?

Es gibt so viele Geschichten: wir haben gelacht, gestaunt, ich war traurig, ich habe geweint. Es ist so schön, mit den Kunden eine Bindung aufzubauen.

.) Wie hast Du die Krisen ( Corona Krise,…) überstanden?

Rasch auf Krisen reagieren, mutig sein, neue Produkte und Ideen umsetzen. 

.) Was sind Deine Ziele und Neuigkeiten die uns bei Wäscheflott erwarten?

Gut durch diese schweren Zeiten kommen, neue Ideen auf den Markt bringen, das Geschäft in eine neue Zeit bringen und am Ende des Jahres unser 75 jähriges Jubiläum feiern.

Vielen Dank für das Interview & Herzlichen Glückwunsch zur neuen, wunderschönen Homepage http://www.waescheflott.at

http://www.holihop.com & http://www.figlia.at

FIGLIA loves SELIGER #bespokefurnishing

bespoke – kommt vom englischen Verb to bespeak und bedeutet besprochen. Bespoke furnishing der Firma Seliger steht für Dinge, die nach Mass und speziellen Wunsch angefertigt werden und für höchste Qualität und Individualität in allen Bereichen der Raumgestaltung.

Ein (amerikanisches) Stockbett war der Wunsch der Kinder und wir haben eine Nische im Zimmer, wo sich dieses perfekt einbetten würde. Nach langer erfolgloser Suche im Handel wurde ich auf die Firma http://www.seliger.at aufmerksam. Nach intensiver Recherche nach dem Traumbett, stellte sich schnell heraus, wir sind am richtigen Weg. Das erste Treffen im Showroom in der Gersthofer Strasse im 18. Wiener Gemeindebezirk war mehr als professionell. Perfekt beraten, folgte der Termin mit der Abmessung zu Hause und die genaue Farbwahl. In der eigenen Tischlerei im Haus im 18. angefertigt, dauerte es nicht mehr lange bis das Stockbett aufgebaut wurde und zwei kleine Kinder (und die Eltern ;o)) sehr glücklich machte.

Silvia Berghofer, Geschäftsführerin bei http://www.seliger.at durfte ich zum Interview treffen. Mit Herz und Charme führt Silvia auch den unglaublich inspirierenden #conceptstore in der Gersthofer Strasse 2c. Perfekt ausgesucht findet man hier kleine und große Accessoires rund ums Wohnen wie Pölster, Decken & Plaids, Bücher, Ledertiere, Kerzen und und und….. Silvia und ihr Team sind weltweit auf Messen unterwegs (zb auf der Maison&Objet in Paris) um die Trends im #furniture Bereich nach Wien zu holen. Ihr Lieblingsladen ist Merci in Paris und Design in Berlin. I like! Fahr nicht fort, kauf im Ort- ist das Credo der sympathischen Geschäftsführerin. Sie selbst liebt einen Bummel über die schöne Währingerstrasse, liebt das Essen im #steirerstöckl. (Anmerkung — das ist auch mein Lieblingslokal ;o)) Aber auch ein Schnitzerl im Schwarzen Kameel. Auf die Frage wohin die nächste Reise geht: In die zweite Heimat Steiermark.

Vielen Dank für Zusammenarbeit. Für mehr Infos zu den Schauräumen, dem Atelier und den Werkstätten schaut vorbei bei http://www.seliger at oder in der Gersthofer Strasse 2c, 1180 Wien (#christmasisjustaroundthecorner)

PS: Das Stockbett findet ihr auf unserem Instagram Kanal figlia_jewelery

FIGLIA loves #chaletdorf Prechtlgut

Nicht mehr lange bis die ersten Schneeflocken fallen und wir uns wieder aufs Schifahren & Co freuen können. Wir durften letzten Winter eine paar wunderbare Tage im gemütlichen Prechtlgut in Wagrain verbringen. https://www.prechtlgut.at — Wir würden Euch gerne von unseren Eindrücken erzählen, denn um diese Zeit passt es gut, sich über die Winterferien Gedanken zu machen.

Nach einer gemütlichen 3,5 h von Wien (ganz wichtig mit Kids ;o)) kamen wir im verschneiten Dorf Wagrain an. Durch das Dorf durch auf der rechten Seite haben wir das wunderschöne Chaletdorf gleich entdeckt und vorneweg den Prechtlstadl. Hier kann man urig&lässig&echt essen und den ein oder anderen Drink geniessen. Später mehr. Die Chefin Carina hat uns so herzlich empfangen und uns zu unserem Chalet (wir durften im Premium Chalet wohnen —> https://www.prechtlgut.at) gebracht. Unsere Figlia und Figlio waren sofort im gemütlichen Hochbett – über den Kamin – verschwunden ;o) Ein grosszügiger Wohn / Essbereich -urig mit viel Holz- eingerichtet lud zum verweilen ein. Ein grosszügiges Familien Sofa war ein weiteres Highlight, wie auch die voll ausgestattete Zirbenholz Küche. Das Kaminplatzerl mitten im Raum war gleich mein Lieblingsplatzerl ;o) Im weiteren Stockwerk befanden sich grosszügige Schlafzimmer & Badezimmer wie auch eine Wellnessoase mit Sauna / Dampfbad, Panorama Badewanne & Rainforrest Dusche und last but not least der Hot Tube auf der Terrasse. Gesamt gibt es 8 Chalets im Chaletdorf für 2-6 Personen von 85 qm – 150qm. Der erste Abend wurde gemütlich mit Geschichtenvorlesen vor dem Kamin und einem Glaserl Rotwein für meinen Mann und mich verbracht. Und einem herrlichen Abendessen serviert vom eigenen #prechtlstadl.

Am nächsten Morgen wurden wir mit einem Feinschmecker Frühstück geweckt und dann galt es die Wagrainer Bergwelt zu erkunden. Die Schischule Rot Weiss Rot (https://www.rot-weiss-rot.at) wird uns für immer in Erinnerung bleiben, da unser Figlio dank ihr Schifahren gelernt hat.

Carina und Manuel, die sympathischen Besitzer & Gastgeber vom #prechtlgut durfte ich zum Interview treffen. 2015 gab es die erste Idee zum Chalet Dorf, 2016 wurde schon geplant und 2018 wurde das Dorf eröffnet. Wohnen wie damals mit dem Luxus von heute – war die Idee. Und das ist mehr als gelungen! Loden, Leiden, Altholz und Zirbenholz schaffen es sofort sich mehr als wohl zu fühlen. Lustig finde ich auch, dass das unsere Kinder immer wieder erwähnt haben. Auch in diesen Zeiten, wo das Reisen anders geworden ist , fühlt man sich dank dem Sicherheitskonzept wohl und sicher.

Natürlich gibt es im Winter unglaubliche Möglichkeiten – gegenüber vom #prechtlgut ist die Piste aber auch Langlaufen, Touren gehen, Snowbike fahren, Pferdeschlitten Fahrten kann man ab ´vor der Haustür `machen. Im Sommer bzw Herbst möchten wir auf jeden Fall auch mal kommen und schöne Wanderungen wie auch den Natur Badeteich im Chaletdorf erkunden.

Am letzten Abend wurden wir mit einem Hutessen in unserem Chalet überrascht.Nicht nur für die Kinder ein Highlight. Auch das Feinschmecker Herz war mehr als glücklich.

Vielen Dank an das #chaletdorf #Prechtlgut & und den wunderschönen ,gemütlichen und cozy Aufenthalt! #FIGLIA loves…..

Wie immer sagen Bilder mehr als Worte – here we go!

FIGLIA loves NÖM – Herzlich Willkommen in der Casa FIGLIA – Wir kochen mit #noembleibfrisch Produkten

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es so manche Leckerei…. mit #nömbleibfrisch. Vielen Dank an alle, die unsere Stories die letzten vier Wochenenden auf unserem #figliajewelery Instagram Account gefolgt sind. Wir haben nun alle unsere Rezepte für Euch zusammengefasst. Es wurde mit meinen Lieblingsprodukten von NÖM wie Butter, Milch,Joghurt und Sauerrahm und Cottage Cheese gekocht. Seit Jahren kaufe ich gerne die Produkte wie zb die lila (Halbfettbutter und streichweich) und blaue Butter (Teebutter). Lila kommt täglich aufs Brot und blau verwende ich ausschließlich zum Kochen.

www.noem.at

Wir hatten wieder viel Spaß in der Casa Figlia und es wurde mit den Kindern gebacken und gekocht. Es gab unseren beliebten Mini Guglhupf ( die gibt es fast jeden Sonntag bei uns ;o))), Karottenbrot mit Crunchy Burger, Mürbeteig für Weihnachtskekserl und #applecrumble, wie ein Cheeseboard mit Dip und Zaubersuppe. Das sind alles Lieblingsrezepte und wir freuen uns, sie mit Euch zu teilen.

Vielen Dank an #noembleibfrisch für die wunderbare Kooperation!

www.figlia.at & www.holihop.com

FIGLIA loves HAUS HIRT in BAD GASTEN

Wohin führt Euch Eure erste Reise wenn alles wieder gut ist?

Vielleicht in das Haus Hirt? https://www.haus-hirt.com

Wir durften dieses Jahr eine paar wundervolle Tage in den Herbstferien im wunderschönen Haus Hirt verbringen. Nach einer 3,5 h Fahrt von Wien aus, erreichten wir das entzückende #haushirt, das schon seit ein paar Jahren auf meiner persönlichen Hotel #bucketlist steht. Evelyn und Ike Ikrath, die Inhaber des Hotels (und des Hotels Miramonte — https://hotelmiramonte.com/?gclid=EAIaIQobChMI3NGhqLjt7AIVnRh7Ch2NmgCmEAAYASAAEgIoNvD_BwE) merkt man sofort an, wieviel Stil und Gespür sie in Ihre Hotels bringen, inspiriert durch Reisen.

Ein gemütliches Zimmer war schon für uns bereit, mit viel Holz, ansprechenden Farben, liebevollen Details und einem Bodenfenster mit einer Aussicht über das schöne Gasteiner Tal.

Dort hielt es uns nicht lange, denn der Kinderclub galt natürlich sofort entdeckt zu werden. Eine sehr liebevolle Betreuung kümmerte sich wirklich besonders um die Kinder. Ab 3 Jahren bis ins Teenager Alter gibt es verschiedene Programme ich persönlich fand, es war das Beste, jenes wir erlebt hatten. Warum? Ich fand es schön, dass der Ort Bad Gastein so integriert wurde. Zb die Malwerkstatt war im Ort und durch einen kurzen Fussmarsch erreichbar. Oder einmal gab es eine Schatzsuche in einem stillgelegten Hotel. Brotbacken & Heidi besuchen am Bauernhof. Durch den Herbstwald wandern und Eichhörnchen füttern. Und das Highlight war Toni. Mit dem Mineralienexperten ging es via Shuttle, organisiert vom Haus Hirt, nach Sportgastein. Dort wurden entlang des Baches Steine gesucht, die anschließend geschliffen wurden und zu eine Halskette gestaltet wurden. Ein wunderschönes Andenken an den Urlaub im #haushirt.

In der Früh gab es ein herrliches Frühstück , das keine Wünsche offen lies ,inklusive atemberaubenden Blick in die Gasteiner Bergwelt. Bei einer eigenen kleinen Jausenstation konnte man sich seine persönliche Jause für die Ausflüge richten. Zu Mittag wurde ein Light Lunch vorbereitet – ganz nach meinen Geschmack. Besondere Salate wie ein Rote Rüben Feta Salat oder Cous Cous Minze Salat oder oder oder warteten neben warmen Gerichten und frisch gebackenen Kuchen auf die hungrigen Gäste. Vor dem Abendessen traf man sich an der coolen Bar, oder im Kaminzimmer auf einen Sundowner und danach wurde man a la Carte verwöhnt.

Ein bisschen #metime gönnte ich mir im Spa. Die Massagen waren herrlich und genau das richtige nach Wanderungen und Spaziergänge in den Bergen. Ein Besuch im Schwimmbad war für meine #FIGLIA und meinen #FIGLIO ein Highlight. Es gab eine Liste, wo man sich coronabedingt eintragen musste – das klappte hervorragend. An der Stelle sei noch gesagt, dass das Hotel alle Sicherheits und Hygienemassnahmen perfekt umgesetzt hat und wir wieder gesund abgereist sind.

Auch das (Sport)Programm für Erwachsene war sehr abwechslungsreich & liebevoll gestaltet. In unserer Urlaubswoche gab es jeden Tag ein perfektes Training mit Michael SZYMONIUK (sportsalon.at) oder geführte Wanderungen zur Steiner Hochalm, zur Poserhöhe, Schlossalm oder Radeckalm. Auch ein Highlight waren die täglichen #Yoga Angebote im wunderschönen Pavillon. (Ein kleiner Fussmarsch vom Hotel)

Die Lage vom Hotel ist perfekt für gross und klein, ganz klein und ganz alt ;o) Direkt beim Hotel führt die Promenade nach Bad Gastein, eben. Vorbei an Häusern, die Geschichte schrieben. Teilweise leer. Aber es ist viel im Kommen. Spannend. Inspirierend. Kaffeehäuser mit Spitzendecke, neben Designhotels. I like!

Danke für den Aufenthalt, für die schöne Zeit, für gute Stunden mit der Familie und Freunden! Fürs Kennenlernen von neuen spannenden Persönlichkeiten. Fürs Auftanken. Fürs Abschalten. Für die gute Luft. Für den guten Wein. Für Alles!

Und wohin geht Eure nächste Reise?

FIGLIA loves Hotel Sacher

… in Salzburg…

https://www.sacher.com/de/salzburg/

#travelwithkids – Diesmal führte uns ein kleines Weekend Getaway nach Salzburg, Mozarts Geburtsstadt, in das legendäre Hotel Sacher Salzburg. Ich persönlich liebe Salzburg und durfte früher beruflich of dahin verreisen. Gerade im Sommer finde ich die Stadt magisch. Das Salzburger Festspielflair liegt in der Luft. Aber noch nie haben wir so zentral & so schön gewohnt, wir im #sachersalzburg. Angekommen im #hotelsacher, freuen sich die Kinder jedesmal so auf die Zimmer (wie ich übrigens auch ;o)) – und wir wurden besonders überrascht. Für die Kinder stand ein Mini #Gugelhupf bereit mit Smarties, eine bestickte Kochschürze und Badeenten, Duschgel &Co, wie auch ein entzückendes Malbuch mit Stiften mit dem berühmten Teddy Franz. Aber auch wir (mein Mann hatte Geburtstag) wurden so schön überrascht wie mit der legendären Original Sachertorte, wunderschönen Blumen und dem Schönsten Blick auf die Altstadt Salzburgs und die Festung.

Nach einer kleinen Erfrischung auf der Sacher Terrasse ging es für uns über die Brücke in die Stadt. Die Kinder waren ganz aufgeregt und es galt Salzburg zu entdecken. Schön, daß man in Minuten in der Stadt ist und falls mal eines der Kinder müde wird, erholt man sich wieder kurz im Hotelzimmer. Wir besuchten den Domplatz, die alte Mühle, die Getreidegasse (mit tollen Geschäften ;o)) und und und… Abgerundet wurde unser Bummel mit einer Kutschenfahrt – ein Highlight nicht nur für unsere #figlia und #figlio.

Die sympathische Hoteldirektorin Frau Weinberger durfte ich treffen und ein paar Fragen stellen. Vielen Dank an dieser Stelle dafür.

Seit 2014 ist Frau Weinberger Hoteldirektorin im #sachersalzburg und natürlich habe ich nach ihrem Geheimplatzerl, Lieblingslokalen & Geschäften gefragt, was es im Sacher Salzburg Neues gibt und warum man sich so rührend um die kleinsten Sacher Gäste kümmert?

Bezüglich Lokale gibt es vom gemütlichen Beisl bis zur Sternen Gastronomie so tolle Plätze wie das Schloss Aigen, Friesacher oder Obauer und Hangar 7, wie auch m32…..die Liste ist so lange. Die Schönsten Dirndl werden beim berühmten Stassny gekauft oder andere tolle Fashion Teile beim Dantendorfer in der Getreidegasse. In der Freizeit ist Frau Weinberger gerne mit ihrem E – Bike unterwegs zum Beispiel in Hellbrunn, am Untersberg oder Gaisberg.

Was gibt es Neues im Sacher?

Ende September wird die Sacher Sky Suite eröffnet. Die Schönste Suite im Lande! Mit einem einzigartigen Blick über die Festspielstadt Salzburg, Türmchen, Sonnensegel, eigenen Lift und sehr exklusiv.

Warum kümmert man sich im Hotel Sacher so rührend um die Kinder?

Weil die Kinder die Zukunft sind!

So schöne Worte- vielen Dank!

Für die Kinder gibt es sogar eigene Sitzecken im Cafe Sacher, ein eigenes Kinderprogramm über das Jahr wie Kekse backen in der Weihnachtszeit oder eine Muttertags – Sacher Torte verzieren und im Sommer wird Eis gemacht.

Kulinarisch wurden wir so verwöhnt… das Frühstück lies keinen Herzenswunsch offen.

Auch in der aktuellen Lage ist man sehr auf die Sicherheit bedacht und achtet in jedem Bereich perfekt darauf.

So viele prominente Personen wie Schauspieler, Sänger und und und haben schon das Hotel Sacher besucht und gerade in der Festspielzeit kann es ganz leicht sein, dass man jemand erspäht ;o) Aber mir hat es besonders die Festspiel Fotowand angetan, mit allen Schauspielern vom Jedermann.

#figliajewelery sagt Danke und wir freuen uns auf ein Wiedersehen…..vielleicht zum Rupertikirtag?

#pressereise -Vielen Dank!

#sacherhotels #hotelsacher #sachersalzburg #sacherlove #petitsacher #sacherkids

 

 

FIGLIA LOVES ….. #vienna

Eine #figlia Sommergeschichte aus Wien…..

Schon lange wollte ich Euch, meine Heimatstadt Wien, ein bißchen näher bringen, mit meinen persönlichen Lokal, Hotel, Kids & Shopping Tipps. Die momentane Lage ist perfekt dafür. Wir werden dieses Jahr so viel Sommer Zeit, wie noch nie, in Wien verbringen – and we love it. Habt Ihr schon einen Wien Aufenthalt geplant? Hier sind meine Tipps…..

 

Hotelempfehlung

(https://www.sacher.com/de/wien/)

Wien Sacher 2Wenn wir in eine Stadt reisen (wir fahren jedesmal mit Kids), schaue ich, dass wir mitten im Zentrum ein Hotel buchen. Ich finde es bequem, da man schnell überall ist, und sich zwischendurch ausruhen kann. Auch verbringen wir oft den Abend im Hotel (Zimmer) und so ist es mir sehr wichtig, schön zu wohnen. In Wien kann ich das Hotel Sacher empfehlen. Ich liebe dieses Haus seit Jahren. Die Tradition verbunden mit der Moderne. Viele FIGLIA Business Meetings habe ich im Sacher Eck oder im Hotel Sacher Restaurant. Das Hotel werde ich Euch noch näher vorstellen wie auch das Hotel Sacher Salzburg – stay tuned!

 

Shopping

Wien ShoppingAlle die mich kennen wissen, das ist mein Lieblingsbereich. Ich war beruflich vor FIGLIA viele Jahre als Einkäuferin tätig und nichts macht mir so viel Spass wie #shopping. In allen Bereichen. Gewand für meine Kids und für mich, Food Shopping, ich liebe es am Markt zu gehen, aber auch auf die berühmten Wiener Flohmärkte und last but really not least für meine Schmuckfirma http://www.figlia.at. Ein Must ist auch ein ein Bummel durch den 1. Bezirk, aber auch liebe ich die Boutiquen im 18., Währingerstrasse und im 7. Bezirk schaue ich jedesmal gerne bei https://www.copenhagenhus.at vorbei. Im 1. Bezirk liebe ich es mit meinen Kids bei https://www.luftballon.at vorbeizugehen und bei Wäscheflott – ein Alt Wiener Traditionsbetrieb –Ask for the FIGLIA Dress ;o) Und süsse und stilvolle Mitbringsel findet ihr bei https://www.tessuti.at.

 

Lokaltipps 

Wien FoodieAls ich mich für diesen Blogeintrag vorbereitet habe, bemerkte ich, einer von Wien wird nicht reichen ;o) Aber ich fange mal an ;o) Die wohl Schönste Terrasse für ein Frühstück oder ein Glas Prosecco ist die Sky Bar im Steffl. Wenn wir in Studienzeiten eine Prüfung bestanden haben, gönnten wir uns hier ein Glaserl. Da wir mittlerweile in der Weingegend Wien wohnen, liebe ich Lokale wie den Pfarrwirt oder den Heurigen Mayer am Pfarrplatz. Wenn es mal ein bisschen fancy sein soll: Dots im Brunnenhof ( hier wird meine diesjährigen 40iger Party steigen.) Aber auch das Steirerstöckl lieben wir seit Jahren – urig und gut! Und unsere Neuentdeckung dank einem lieben Tipp einer Freundin, ist das MAST, im 9. Wiener Gemeindebezirk. Lieblings Rose Glaserl – Rose Viennois von Fiona Figlmüller.

 

Kids & Wien

Wien KinderDie perfekte Kombination – zu jeder Jahreszeit! Aber voralldingen jetzt: im Sommer! Wunderschöne Bäder sind das Krapfenwaldl im 19. oder das Schönbrunnerbad im 13.. Jedes Kinderherz lassen Besuche im Schönbrunner Tiergarten, Haus des Meeres oder Prater höherschlagen. Wenn man eine Pause braucht, empfehle ich unseren Besuchern, sich in die Wiener Ring Strassenbahn zu setzen und ein Runde am Parlament, Rathaus, Natur und Kunsthistorischem Museum vorbei, zu machen. Das Albertina Museum bietet die Besten Kinderführungen an. Ein kleiner Geheimtipp: Mit der D -Strassenbahn zur Endstation Nussdorf fahren, danach mit dem Solletizug am Cobenzl, kurzer Tiergartenbesuch, Wanderung durch die Wiener Weinberge wieder retour nach Nussberg. ( Und natürlich beim Heurigen einkehren)

 

Beauty & Spa für die Mamis

The Tale Vienna – der Beste Frisör mit Wohlfühlfaktor in 1010 Wien ( bitte rechtzeitig einen Termin buchen) und BABETOWN – für die wohl Schönste Mani und Pediküre Wiens im 8. Wiener Gemeindebezirk.

Fragt mich gerne nach mehr Tipps— Das war die FIGLIA Sommer Geschichte…….die Herbst Geschichte folgt bald ;o)

XOXO Marion

Think about holidays in #vienna

FIGLIA loves Feriendorf HOLZLEBN

Diese Reise werden wir wohl nie vergessen….Es war die Erste. Nach der Corona Zeit. Und sie ging in das wunderschöne Feriendorf Holzlebn (https://www.holzlebn.at/de/).

Angekommen im Dorf, wurde uns gleich unser schönes #Chalet gezeigt. Vorbei an süßen Babyhasen, Pferde, Ziegen und für meinen Sohn und meinen Mann sehr interessant ;o) Gokarts, Traktoren in allen Ausführungen und einem so schön gestaltetem Kinderspielplatz und grünen Wiesen kamen wir an.  Ich sage nur: Holz, Zirbe, Kamin, zwei Badezimmer, Sauna, Dampfbad, Badewanne im Garten ( ein Highlight!), Loden, Gemütlichkeit,….. ja ich denke so kann man unser Chalet perfekt beschreiben. Oma und Opa waren auch dabei. Der perfekt Ort für Familien.

Natürlich hielt es uns nicht lange da – es galt das #feriendorfholzlebn zu entdecken: Woodis Welt mit Waldlehrpfad (hier erwartet die Kinder ein süßer Gewinn, nachdem man das Waldrätsel gelöst hat), Streichelzoo, eine Spielwiese, ein Indoor Spielplatz, ein Baumhaus, ein Forellenteich und für meine #figlia natürlich das Wichtigste: Die Pferde und der Reitplatz.

Müde und hungrig kehrten wir in unser Chalet. Ein tolles Fondue erwartete uns. Opa hatte schon dem Kamin eingeheizt und die Uno Karten vorbereitet. Ein gemütlicher Familienabend erwartete uns.

Am Nächsten Tag wurden wir mit einem Frühstückskorb geweckt. Eine Wanderung zu Mooslehen Alm stand am Programm. Es war atemberaubend! Der Blick über das #grossartltal und die Vorfreude auf das Hüttenessen.

Zurück im Feriendorf durfte ich mich auf ein bißchen #mami #metime freuen. Eine tolle Massage und Wellness Zeit im #hottube im Garten erwartete mich.

Schön daß sich Sepp, der Besitzer Zeit nahm, mir ein paar Fragen zu beantworten. Sepp Fischbacher, Vater von vier Kindern von 14-27 Jahren, aufgewachsen mit vielen Geschwistern, materiell arm aber zufrieden, übernahm 1997 den Hof. 7 Ha Grünland mit Rindern….mußten bewirtschaftet werden. Ferienwohnungen gab es bereits, aber man hatte Visionen. 2010 kamen die 8 Chalets hinzu. Das Holz und das Material dafür kam alles aus Großarl. Man achtete auf die Besten Materialien. Sepp hat mir auch seine Lieblingswanderung verraten – nach Grünegg- die Fauna und Flora ist einzigartig. Auch habe ich den sympathischen Chef nach einem Winterurlaub gefragt. Klingt so toll, dass wir das auch ausprobieren möchten. Lift vor der Türe und eine schneesichere Region. Chalet, Kamin & Co – #happyplace! Danke für Deine Zeit Sepp!

Ein tolles Kinderprogramm erwartet einen im Sommer mit Steine bemalen, Kekse für die Pferde backen, Programm am Teich,  Familienwanderung mit Sepp und und und…..

So schön ist Österreich & das #feriendorfholzlebn! Danke für die Einladung! Wir und  Oma und Opa werden die Reise nie vergessen.

Und wohin geht Eure Erste Reise nach Corona hin?

#figliajewelery sagt DANKE an das #feriendorfholzlebn

#werbung

 

FIGLIA loves Steindl&Herzel IMMOBILIEN

#stayathome – Dies war einer der beliebtesten Hashtags auf Instagram im April 2020. Und ehrlichgesagt können wir sagen….Oh ja, gerne! Dank unserer Traumimmobilie, die wir dank Steindl & Herzel gefunden haben.

Lange waren wir auf der Suche. Zu klein, Zu teuer, nicht der Wunschbezirk……dann gehen die Kinder in der Gegend in den Kindergarten und in die Schule und man möchte sein Grätzel, wie es so schön auf wienerisch heißt, nicht mehr verlassen.

Der Wunsch nach Eigentum stieg bei uns immer mehr, die Immobilien Seiten waren schon vor meinen Lieblingsshopping Seiten gereit und dann ging alles ganz schnell. Ich fand auf der Seite von Steindl& Herzel (https://www.steindl-herzel.at) unser Traumobjekt. Ich erinnere mich noch ganz genau.Es war Anfang Dezember. Ein Anruf und einen Tag später konnte ich schon besichtigen. Für mich war alles klar. Kennt ihr das Gefühl…Man betritt eine Immobilie und weiss, das ist es ;o) So war es. Ach ja und Ende März sind wir eingezogen.

Dank der professionellen Betreuung von dem Team #steindlherzel lief alles was dazu gehört wie am Schnürchen. Danke!

Um so mehr freuen wir uns, daß wir nun mit HOLIHOP Steindl& Herzel betreuen dürfen und möchten Euch die #immobilien Firma wirklich ans Herz legen. Ob Miete oder Kauf, Gewerbeimmobilie, Suchservice, Service für den Eigentümer, Vermarktung und Expertise, Rechtsfragen – Mag. Isabel Steindl und Mag. Katja Herzel und ihr Team kümmern sich mehr als perfekt um Euch.

Ich weiß aus meinen Bekanntenkreis, wie viele Freunde auf der Suche nach ihrem #traumhaus bzw nach der #traumimmobilie sind. Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich und ihr wisst ja … Schauen kostet nix!

Auch in Zeiten der aktuellen Lage mag ich die Ideen, die Isabel und Katja haben. Zum Beispiel bieten sie Videos der Objekte an um vorab einen Eindruck der Immobilie zu bekommen. Mit Erfolg.

Und ich weiß, dass sehr nette neue #immobilien reingekommen sind…….

Kein Blogbeitrag ohne meinen Lieblingsfragen. Isabel war so lieb und hat mir ihre #favs in #wien verraten:

Wo gehst Du gern in Wien essen? (Und bald ist es ja wieder soweit)

Joma oder Lugeck und Motto am Fluss

Wo sind Deine Lieblingsplätze in Wien?

Graben, Donaukanal und der Himmel im 19.

Was sind Deine Ziele?

Neue Erkenntnisse während Corona und danach gestärkt durchzustarten

Wie hat die Krise Deine Arbeit verändert?

Umdenken, Videos und komplett anderer Zugang zu Dingen, die vorher undenkbar waren zb. Zoom Konferenzen. Der soziale Kontakt fehlt sehr und kann durch die Digitalisierung nicht ersetzt werden.

Danke für das Interview!

Schaut auch mal auf der Insta Seite vorbei…hier gibts auch immer wieder NEWS….

https://www.instagram.com/steindlherzel/?hl=de

http://www.holihop.com

http://www.figlia.at

My FIGLIA loves DANCE.LAB

Manche Sachen im Leben passen sofort zusammen….. Als wir das erste Mal das Dance.lab Studio in der Pyrkergasse im 19. Bezirk besuchten, wußte ich hier wird meine FIGLIA viel Spaß haben.

Das war vor zwei Monaten und meine Figlia besucht nun wöchentlich den Akrobatik Kurs bei der lieben Petra, Eigentümerin von Dance.lab.

So lange waren wir auf der Suche nach einem netten Studio und so freue ich mich unglaublich es endlich gefunden zu haben.

Ich möchte Euch nun ein bißchen die Geschichte von Petra und ihrem Dance.lab erzählen….

Geboren in Wien hat Petra mit fünf Jahren bereits zum Tanzen angefangen. Sie liebte den Mix zwischen Ballett und Turnen. Die Begeisterung wuchs mit den Jahren und Petra hat bei Tanzmeisterschaften sogar in Boston teilgenommen. Nach erfolgreicher Matura und einem kurzen Zwischenstopp auf der Uni, entschied sich Petra die Musicalausbildung in Wien zu machen. Dem nicht genug, und mit dem staatlichen Musicaldiplom in der Tasche, hat sie noch Schauspiel an der Elfriede Ott Schauspielschule studiert. Nebenbei hat Petra unterrichtet und besonders gerne mit Kindern zusammengearbeitet. Nach Beschäftigung in einem Tanzstudio, kam mit den Jahren zusehends der Wunsch nach einem eigenen Tanzstudio. Das Team, das aus jahrelangen Freundschaften besteht, war schnell gefunden und mit im Boot und so kam es zur Entstehung von DANCE.LAB.

Ganz wichtig ist es Petra, sich nicht nur auf eine Schiene zu konzentrieren. Unterschiedlich top ausgebildete Lehrer bilden ein perfektes Team. Von 4 -99 Jahren kann männlich wie weiblich im Dance.lab tanzen.

Kurse wie Tanz Zwergis, Little Popstars, Jazz, Ballett, Akrobatik, Steppen (dazu erzähl ich gleich noch etwas) Hip Hop, Leaps& Turns, Yin Yoga,… stehen am Stundenplan. Bei den Tanz Zwergis geht es um Körpergefühl zu Tanz und Musik in Kombination mit Turnen. Bei Little Popstars werden Kinder zwischen 6 und 9 Jahren bei coolen Popsongs kleine Choreographien beigebracht. Für die Erwachsenen (und Kinder) möchte ich den Stepptanz hervorheben. Diesen findet man nicht überall und macht wirklich Spass—überzeugt Euch selbst …. and think about Fred Astaire.

Kein Interview ohne meine Lieblingsfragen an die liebe Petra Böhm:

Wo gehst Du in Wien gerne essen?

Frühstück im Cottage, 1190 und das Beste Steak gibt es im El Gaucho (da gebe ich Dir recht, liebe Petra ;o))

Wo sind Deine Lieblingslätze in Wien?

Spazieren im Augarten und das Freiluftkino im Sommer, wie auch der Donaukanal. Hier liebe ich es mit Freunden zu verweilen.

Von wo bekommst Du Deine Inspiration?

Ehrlicherweise vom Leben selbst, Geschichten die das Leben schreibt. Ich verarbeite auch viel ( positiv wie negativ )in meinen Tänzen. Aber auch der Austausch mit meinem lieben Team ist für mich sehr wichtig. Und via Social Media sehe ich mir gerne Choreographien von Kollegen aus aller Welt an.

Was sind die momentanen TANZ Trends?

Commercial und Urban Hip Hop, Tanz Show und Contemporary und moderner Tanz.

Was ist Dein Wunsch?

Viele Kinder zum Tanz animieren zu können und dass wir mit Dance.lab einen Ort bieten können, wo Gross und Klein sich wohl fühlt.

ANMERKUNG: Das ist Euch gelungen!!!!

Was sind Deine Ziele?

Dance.Lab ist mein Lebensprojekt und ich bin dankbar meinen Traum zu leben und weitere Dance.Lab Standorte könnte ich mir gut vorstellen.

Danke Petra! Letzte Frage: Wohin geht Deine nächste Reise?

Im Sommer nach Kroatien. Wir haben uns mit Freunden ein Haus gemietet mit Pool und ich freue mich aufs Fisch Grillen und eine gute Zeit mit meinen Lieben zu verbringen.

Vielen Dank!

In Kooperation mit Dance.LAB

Startseite

Bilder von Marion Kalytta und Anna Jochum

http://www.holihop.com

http://www.figlia.at